Diese drei Begriffe meinen dasselbe: eine Versicherung, die unter anderem bei der Aufnahme eines Kredites mit abgeschlossen wurde. In der Theorie sichert diese die Zinszahlung zum Beispiel bei Arbeitlosigkeit oder schwerer Krankheit ab.
In der Praxis wird im Versicherungsfall jedoch oftmals nur nach Ablauf bestimmter Fristen (Warte- und Karenzzeit) und unter bestimmten Bedingungen gezahlt. Die durch eine Restschuldversicherung entstehenden Kosten sind häufig nicht transparent.
Durchschnittlich können die Kosten zwischen 10 und 20 % der gesamten Kreditsumme ausmachen.
Wir kümmern uns in Ihrem Namen darum, eventuell in Kreditverträgen enthaltene Restschuldversicherungen zu kündigen und Ihre Ansprüche gegenüber der Bank geltend zu machen. Ihre Gelegenheit: Prüfen Sie jetzt Ihren Kredit mit 21MAXX. Vielleicht müssen Sie gar nicht so viel zurückzahlen, wie Sie dachten.
Und so einfach geht's:
Daten eingeben
Prüfung Einsparpotential
(Kündigung Restschuldversicherung)
21MAXX mit Kündigung beauftragen
Geltendmachung der Ansprüche
Warum sich für 21MAXX entscheiden?
Selber machen
- Kein Kostenrisiko
- Geringe Erfolgschance
- Hoher Stressfaktor
- Hoher Zeitaufwand
- Erfahrung oft nicht vorhanden
Mit 21MAXX
- Kein Kostenrisiko
- Hohe Erfolgschance
- Absolut stressfrei
- Ganz einfach Zeit sparen
- Erfahrene Experten
-
Was tut 21MAXX?
Die Experten von 21MAXX prüfen anhand Ihrer Angaben, Ihre Finanzierung auf eine Restschuld- bzw. Ratenschutzversicherung und setzen Ihre Kündigung gegenüber Ihrer Bank durch. -
Wie schnell erhalte ich mein Geld zurück?
Hier können wir Ihnen nur grobe Erfahrungswerte nennen, da es von Bank zu Bank verschiedene Abwicklungsmodalitäten gibt. Sie können von ca. 6-8 Wochen ausgehen. -
Warum muss ich ein Kundenkonto anlegen?
Die Übermittlung Ihrer Forderung gegenüber der Bank erfolgt online und vollautomatisch. Insofern ist dies über Ihr Kundenkonto der schnellste Weg, um Ihr Geld von der Bank zurückzufordern. Des Weiteren handelt es sich bei Ihren Vertrag, um sehr sensible Daten, die bestmöglich in einem persönlichen Kundenkonto geschützt sind. Und zu guter Letzt, haben Sie immer im Blick, wie es um den aktuellen Status der Abwicklung steht. -
Kann ich das ganze auch ohne 21MAXX abwickeln?
Natürlich, das ist generell immer möglich. Bedenke Sie jedoch, dass Sie hier mehr Aufwand haben und in den meisten Fällen, die Rückerstattung nicht auf Ihr Girokonto ausgezahlt wird. Sie können alles nochmal auf unserer Übersicht, über die Vor- und Nachteile nachlesen. -
Welche Leistung bietet 21MAXX?
Wir übernehmen die komplette Prüfung und Kommunikation mit der Bank. Sie können sich also zurücklehnen, während die Experten von 21MAXX Ihre Rückerstattung anfordern. Über den aktuellen Status behalten Sie mit Ihrem Kundenkonto jederzeit den Überblick. -
Sind meine Daten sicher?
Selbstverständlich! Ihre Daten sind uns enorm wichtig. Daher versichern wir Ihnen, dass wir alle Regelungen, die mit der neuen EU-Datenschutzverordnung (EU-DSGVO) in Kraft getreten sind, einhalten. -
Was kostet der Service von 21MAXX?
21MAXX bietet Ihnen eine Erfolgsgarantie: Wir setzen Ihre Entschädigung durch oder unser Service ist komplett kostenlos. Wir behalten nur bei Erfolg, eine Vergütung in Höhe von 30 % (+MwSt.) der durchgesetzten Entschädigungssumme ein. Sie können 21MAXX bequem online und ganz ohne Risiko beauftragen.